Medizinisches Training bei den Seehunden

 

Leckeres Obst und Gemüse gibt's bei den Stachelschweinen

"Eisbomben" zur Abkühlung an heißen Tagen

Frischer Fisch für die Seelöwen

Fütterungen & Kommentierungen

Wissenswertes über die Zoobewohner

Wie lange kann ein Pinguin tauchen, wieviel frisst ein Elefant und was ist die Leibspeise von Stachelschweinen? Über die Zootiere gibt es eine Menge spannende Informationen zu erfahren. Unsere Zoopädagog*innen berichten während Fütterungen und Kommentierungen allerhand Wissenswertes über die Zoobewohner und beantworten Ihre Fragen.

Dabei gibt es für einige Zoobewohner auch Leckereien abzustauben: Zum Beispiel frischen Fisch für die Seelöwen, Seehunde und Pinguine oder leckeres Obst für die Nasenbären und Stachelschweine. 

Alle Programmpunkte und Zeiten finden Sie untenstehend und auf vielen Plakaten und Aufstellern im Zoo.

Die kommentierten Fütterungen finden an den Wochenenden statt. Nicht alle Aktionen sind Fütterungen, an einigen Gehegen informieren die Zoopädagog*innen ohne Fütterung über die Tierwelt.

Alle Programmpunkte im Überblick:

10:30 Präriehunde und Klammeraffen | Kleiner Panda

11:00 Seelöwen (Tribüne)

11:30 Zebramangusten

12:00 Erdmännchen | Löffelhunde

12:30 Zebras | Infos Nashörner

13:00 Infos Schimpansen 

14:00 Wanderratten

14:30 Orang-Utans | Mischlingsbär (Hybridbär)

15:00 Elefanten (gegenüber der Tigeranlage)| Vielfraße 

15:30 Zwergotter | Schwarzbären

16:00 Seehunde (gegenüber der Gastronomie) | Streifenskunks

16:30 Infos Mönchsgeier und  Waldrappe | Infos Kamele

17:00 Stachelschweine | Tapire